Internationale Rechnungslegung

Lösungen, Ergänzungen und Aktuelles zum Lehrbuch Internationale Rechnungslegung von Bernhard Pellens, Rolf Uwe Fülbier, Joachim Gassen und Thorsten Sellhorn

Internationale Rechnungslegung

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Lösungen 10. Auflage
    • Lösungen 9. Auflage
  • Ergänzungen
    • Ergänzungen 9. Auflage
  • Über uns

Lösungen 10. Auflage

Hier finden Sie die die Lösungsskizzen zu den Übungsaufgaben der 10. Auflage. Die Lösungen der 9. Auflage sind hier.

  • Kapitel 1 (Theorie der Rechnungslegung)
  • Kapitel 2 (Institutionelle Grundlagen der internationalen
    Rechnungslegung)
  • Kapitel 3 (Konzeptionelle Grundlagen der IFRS)
  • Kapitel 4 (Berichterstattendes Unternehmen)
  • Kapitel 5 (Abschlussbestandteile und Aufstellungsgrundsätze)
  • Kapitel 6 (Ertragsteuern)
  • Kapitel 7 (Umsatzrealisation)
  • Kapitel 8 (Wertminderung im Anlagevermögen)
  • Kapitel 9 (Immaterielles Anlagevermögen)
  • Kapitel 10 (Sachanlagevermögen)
  • Kapitel 11 (Immobilien als Finanzinvestition)
  • Kapitel 12 (Vorräte)
  • Kapitel 13 (Rückstellungen)
  • Kapitel 14 (Pensionsverpflichtungen und Leistungen an Arbeitnehmer)
  • Kapitel 15 (Eigenkapital)
  • Kapitel 16 (Anteilsbasierte Vergütungssysteme)
  • Kapitel 17 (Finanzinstrumente)
  • Kapitel 18 (Sicherungsbeziehungen)
  • Kapitel 19 (Leasing)
  • Kapitel 20 (Währungsumrechnung)
  • Kapitel 21 (Unternehmenszusammenschlüsse und Konsolidierung)
  • Kapitel 22 (Gemeinsame Vereinbarungen und assoziierte Unternehmen)
  • Kapitel 23 (Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte
    und aufgegebene Geschäftsbereiche)
  • Kapitel 24 (Ergebnis je Aktie)
  • Kapitel 25 (Segmentberichterstattung)
  • Kapitel 26 (Zwischenberichterstattung)
  • Kapitel 27 (Unternehmenspublizität)
Stolz präsentiert von WordPress